2024-09-11 17:24:20 +02:00
|
|
|
- Kalender sollen unabhängig von Nutzern bestehen können
|
2024-09-27 07:06:29 +02:00
|
|
|
- Zugriffs-Stufen
|
|
|
|
- `none`: kein Zugriff
|
|
|
|
- `view`: nur lesend
|
|
|
|
- `edit`: lesend und schreibend
|
|
|
|
- `admin`: kann alles (auch Kalender löschen)
|
|
|
|
- einem Kalender können beliebig viele Nutzer zugeordnet werden, die jeweils bestimmte Zugriffs-Stufen zugewiesen haben
|
|
|
|
- Veranstaltungen bilden keine eigene Domäne
|
2024-09-12 16:35:57 +02:00
|
|
|
- es gibt verschiedene Arten von Quellen:
|
|
|
|
- lokal
|
|
|
|
- enthält Veranstaltungen
|
|
|
|
- caldav
|
|
|
|
- enthält keine eigenen Veranstaltungen
|
|
|
|
- sollte read-only- und read/write-Modus haben
|
2024-09-11 20:19:13 +02:00
|
|
|
- nach dem Anmelden sieht man eine Kalender-Ansicht mit folgenden Kalendern kombiniert angezeigt:
|
2024-09-12 16:35:57 +02:00
|
|
|
- öffentliche Kalender
|
2024-09-27 07:06:29 +02:00
|
|
|
- nicht öffentliche Kalendar, bei welchen man mindestens Lese-Berechtigung hat
|
2024-09-13 17:49:32 +02:00
|
|
|
- öffentliche Kalendar können ohne Anmeldung betrachtet werden, jedoch nur mit einem schwer bis gar nicht erratbaren Link
|