No description
Find a file
Christian Fraß 23504111ec Einladungs-System (#2)
## Aufgaben

- [\#193](https://vikunja.ramsch.sx/tasks/193)

## Zugehörige MRs

- espe/datamodel#3
- espe/backend#6

Reviewed-on: #2
Co-authored-by: Christian Fraß <christian.frass@dielinke-glauchau.de>
Co-committed-by: Christian Fraß <christian.frass@dielinke-glauchau.de>
2025-08-25 14:23:44 +02:00
lib/plankton Einladungs-System (#2) 2025-08-25 14:23:44 +02:00
misc Einladungs-System (#2) 2025-08-25 14:23:44 +02:00
source Einladungs-System (#2) 2025-08-25 14:23:44 +02:00
tools Einladungs-System (#2) 2025-08-25 14:23:44 +02:00
.editorconfig [ini] 2024-04-22 10:02:43 +02:00
.gitignore [ini] 2024-04-22 10:02:43 +02:00
license.txt [mod] GPLv3-Lizenzierung vorgenommen 2024-05-20 22:04:23 +02:00
readme.md [mod] readme 2024-04-26 10:22:39 +02:00

Espe | Frontend

Beschreibung

  • Web-Anwendung für Espe

Erstellung

Voraussetzungen

  • GNU Make
  • Typescript Compiler

Anweisungen

  • tools/build ausführen

Betrieb

Voraussetzungen

  • wahlweise einen Python-Interpreter oder ein vollwertiger Web-Server (nginx, Apache, lighttpd, …)
  • zum Aufruf wird ein halbwegs aktueller Web-Browser vorausgesetzt

Anweisungen

  • conf.json im build-Verzeichnis anlegen
  • für Entwicklung und Test kann der Python-Webserver genutzt werden: tools/run [port]
  • für Produktiv-Umgebungen sollte eine vhost-Konfiguration für den Web-Server angelegt werden