{"value":"number_and_name","label":"numerische und namensbasierte"},
]
),
"label":"Partei-E-Mail-Adresse einrichten",
"help":"Die nummernbasierte Partei-E-Mail-Adresse hat folgenden schematischen Aufbau: \"mitglied-<mitglieds-nummer>@dielinke-sachsen.de\", z.B. \"mitglied-11223344@dielinke-sachsen.de\".\n\nDie namensbasierte Partei-E-Mail-Adresse hat folgenden schematischen Aufbau: \"<name-in-kleinbuchstaben-mit-punkten-getrennt>@dielinke-sachsen.de\". Beispiel: \"Karl Liebknecht\" würde die Adresse \"karl.liebknecht@dielinke-sachsen.de\" bekommen.\n\nDie Partei-E-Mail-Adressen können zum Empfangen von E-Mails verwendet werden. Falls es nötig werden sollte, dass du auch E-Mails mit über die Partei-Adresse verschicken kannst, wende dich bitte an den/die Mitgliederbeauftragte:n!"
"label":"eingehende E-Mails zu privater Adresse umleiten",
"help":"Um die bei der Partei-Adresse eingegangenen E-Mails zu lesen, gibt es zwei Wege: Entweder du hinterlegst das zugehörige Konto im E-Mail-Client-Programm deiner Wahl und kümmerst dich selbst darum die E-Mails regelmäßig abzurufen oder die E-Mails werden an deine private Adresse weitergeleitet, sodass sie bei deinen gewöhnlichen E-Mails mit auftauchen.\n\nWenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir die Umleitung anzuschalten.",
"help":"Dieser Wert ist der Nutzername für die Anmeldung bei den Online-Diensten. Hierfür solltest du etwas kurzes und prägnantes wählen. Diesen Namen bekommt für gewöhnlich niemand zu sehen. Bitte beachte, dass der Name noch verfügbar sein muss!",
"help":"Dieser Wert ist der Nutzername für die Anmeldung bei den Online-Diensten. Hierfür solltest du etwas kurzes und prägnantes wählen. Diesen Namen bekommt für gewöhnlich niemand zu sehen. Bitte beachte, dass der Name noch verfügbar sein muss!",